Tourberichte Schweiz mit GPS Download:
2017 – Grand Tour of Switzerland
Empfehlungen und Sehenswertes für die Schweiz:
Bezeichnung | Kategorie | Adresse | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
![]() | Valle Maggia | Route | 46.260043, 8.690694 | Wer die Vielfältigkeit des Vallemaggia entdecken und erleben will, braucht mindestens einen Tag Zeit. Wanderer und Freunde der Natur finden hier gar ihr Ferienziel. Die Seitentäler nicht vergessen! |
![]() | Valle Verzasca | Route | 46.248781, 8.845349 | Das Verzascatal ist ein Tal im Schweizer Kanton Tessin und gehört zum Bezirk Locarno. Wunderschön! |
![]() | Tremola | Pass/Berg | 46.544848, 8.569537 | Die Tremolastrasse ist das längste Strassenbau-Denkmal der Schweiz. Als helles Band schlängelt sie sich von Airolo zum Gotthardpass hinauf. |
![]() | Grimselpass | Pass/Berg | 46.561782, 8.338095 | Der Grimselpass ist ein Schweizer Strassenpass in den Berner Alpen und verbindet das Berner Oberland mit dem Oberwallis. |
![]() | Nufenenpass | Pass/Berg | 46.476570, 8.387798 | Der Nufenenpass ist ein Alpenpass in den Schweizer Alpen und verbindet den Kanton Wallis mit dem Kanton Tessin. |
![]() | Sustenpass | Pass/Berg | 46.729397, 8.446766 | Der Sustenpass an der Hauptstrasse 11 verbindet den Kanton Uri mit dem Kanton Bern. Die Passstrasse ist 45 km lang und ist eine der neueren in den Schweizer Alpen. |
![]() | Furkapass | Pass/Berg | 46.572850, 8.415121 | Der Furkapass ist ein 2429 m ü. M. hoher Schweizer Strassenpass in den Alpen. Er verbindet das Urserental im Kanton Uri mit dem Bezirk Goms im Kanton Wallis. |
![]() | Albulapass | Pass/Berg | 46.588103, 9.853147 | Der Albulapass ist ein 2312 m ü. M. hoher Gebirgsübergang im Kanton Graubünden in der Schweiz. |
![]() | Flüelapass | Pass/Berg | 46.751680, 9.945294 | Der Flüelapass ist ein 2383 m hoher Gebirgspass in der Schweiz zwischen Davos im Landwassertal und Susch im Unterengadin. Er liegt zwischen dem Schwarzhorn und dem Flüela Wisshorn. |
![]() | Campingplatz Pè da Munt | Camping | 46.597010, 10.425795 | Sehr schöner Platz am Fuße des Umbrailpasses! |
![]() | Umbrailpass | Pass/Berg | 46.541923, 10.433028 | Der Umbrailpass ist ein Gebirgspass zwischen der Schweiz und Italien. Die Passhöhe liegt auf einer Höhe von 2501 m ü. M. und ist damit der höchste Strassenpass der Schweiz. Das Schild am Pass gibt eine Höhe von 2503 m ü.M |
![]() | Klausenpass | Pass/Berg | 46.868376, 8.855324 | Der Klausenpass ist ein Passübergang im Schweizer, Kanton Uri, der eine Verbindung vom Kerngebiet des Kantons über die winters regelmäßig funktionelle Exklave Urnerboden ins Glarnische ermöglicht. 1948 m ü NN |
![]() | Glaubenberg | Pass/Berg | 46.891212, 8.108783 | Der Glaubenberg ist ein Pass zwischen den Schweizer Kantonen Obwalden und Luzern. |
![]() | Brünigpass | Pass/Berg | 46.757939, 8.138077 | Der Brünigpass verbindet das Berner Oberland im Kanton Bern mit dem Kanton Obwalden in der Innerschweiz. Er führt vom Berner Oberland nach Lungern bzw. Giswil in Obwalden. |
![]() | Splügenpass | Pass/Berg | 46.506218, 9.330022 | Der Splügenpass, kurz Splügen, liegt auf einer Höhe von 2115 Metern und verbindet Splügen im schweizerischen Rheinwald im Kanton Graubünden mit Chiavenna in der italienischen Provinz Sondrio und dem Comer See. |
![]() | San-Bernardino-Pass | Pass/Berg | 46.498527, 9.171477 | Der San-Bernardino-Pass ist ein Gebirgspass im schweizerischen Kanton Graubünden mit einer Scheitelhöhe von 2067 m ü. M. Er verbindet die Täler Rheinwald auf der nördlichen und Misox auf der südlichen Seite |
![]() | Ofenpass | Pass/Berg | 46.640204, 10.293035 | Der Ofenpass liegt auf 2149 m ü. M. im Schweizer Kanton Graubünden zwischen Zernez im Engadin und dem Val Müstair. |
![]() | Julierpass | Pass/Berg | 46.469896, 9.717366 | Der Julierpass im Kanton Graubünden verbindet, mit einer Scheitelhöhe von 2284 m ü. M. die Täler Oberhalbstein und Engadin |
![]() | Schwägalppass | Pass/Berg | 47.256410, 9.307994 | Der Schwägalppass liegt in der Ostschweiz zwischen Nesslau-Neu St. Johann im Obertoggenburg im Kanton St. Gallen und Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der eigentliche Scheitelpunkt mit 1299 m ü.M |
![]() | Glaubenbielen Panoramastrasse | Pass/Berg | 46.820321, 8.094253 | Der Glaubenbielen ist ein Schweizer Pass, der Giswil im Kanton Obwalden auf 485 m ü. M. mit Schüpfheim im Entlebuch auf 719 m ü. M. mit einer maximalen Steigung von 12 % verbindet. |
![]() | Sattelegg | Pass/Berg | 47.128028, 8.846534 | Die Sattelegg befindet sich zwischen den Orten Vorderthal im Bezirk March und Willerzell im Bezirk Einsiedeln, die Passhöhe liegt auf 1190 m ü. M. |
![]() | Col du Pillon | Pass/Berg | 46.353747, 7.205483 | Der Col du Pillon befindet sich zwischen den Orten Les Diablerets und Gsteig, die Passhöhe liegt auf 1546 |
![]() | Kambly Erlebniswelt | Nahrung | 46.920422,7.849946 | Fabrikladen |
![]() | Emmentaler Schaukäserei | Nahrung | 47.064597,7.731537 | Die Emmentaler Schaukäserei ist umgeben von Högern und Chrächen und steht in Affoltern im Emmental. Das Dorf liegt 887m über Meer und lädt mit seiner einzigartigen Umgebung zum Verweilen ein. |
![]() | Camping Nufenen | Camping | 46.503408,8.309730 | Kleiner und schnuckeliger Campingplatz am Fusse des Nufenenpasses den wir während unserer Grande Tour of Switzerland besucht haben. |
![]() | Rofflaschlucht | Highlight | 46.582241,9.421624 | Die Rofflaschlucht ist eine Schlucht des Hinterrheins zwischen Andeer-Bärenburg und Sufers im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Schlucht liegt auf einer Höhe von 1100 Metern und bildet die Grenze zwischen dem Schams und dem Rheinwald |
![]() | Viamala Schlucht | Highlight | 46.662621,9.448059 | Die Viamala ist legendär. Ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten Stellen nur wenige Meter voneinander getrennt sind. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Felsformationen hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit. Und das war früher kaum anders. |
![]() | Camping Morteratsch | Camping | 46.460552,9.935091 | Mitten in einer alpinen Naturlandschaft liegt der Campingplatz Morteratsch. Geprägt wird der einzigartige Erholungsraum von Bächen, Seen, kleinen Wäldern und seiner atemberaubenden Aussicht auf die berühmten Gipfel des Berninamassivs. Einer der schönsten Campingplätze den wir je gesehen haben! |